Music S Women*

Dein Verein für mehr Gleichstellung in der Musikbranche

Es ist Zeit!

Music S Women* will als regionale Initiative die Leistung und das Potenzial von FLINTA* Personen in der Musikbranche sichtbar machen. Auf nationaler Ebene sind wir eins von 16 Ländernetzwerken und somit Teil der bundesweiten Initiative „Music Women* Germany“. Seit unserer Gründung im Februar 2021 haben wir in kürzester Zeit grundständige Debatten sachsen- und bundesweit angestoßen. Die Diskussion rund um die Gender-Gap bei deutschen Festivals hallt noch Monate nach dem Beitrag bundesweit weiter durch die Medien. Namhafte Künstler*innen und Musikwirtschaftsakteur*innen aus dem deutschsprachigen Raum haben sich mit uns vernetzt.

Vor dem Hintergrund der teilweise schwierigen medialen Berichterstattung über Sachsen ist ein starkes sächsisches Netzwerk, das sich für Diversität und Gleichstellung einsetzt auch ein wichtiges politisches Signal nach außen.

Music S Women* versteht sich als ein offenes, transparentes und agiles Netzwerk, fest verankert in der sächsischen Musik-und Kreativlandschaft und in verantwortungsvollem Austausch mit anderen Akteurinnen und Akteuren. Nun haben wir einen Verein gegründet, um den schwierigen Transfer von einem rein ehrenamtlichen Aktionsbündnis hin zu einer langfristig tragfähigen Struktur zu schaffen. Nur so können wir dauerhaft Partizipation gestalten und Strukturen verändern. Gesellschaftlicher Wandel braucht viel Zeit und kontinuierliches Arbeiten – und wir brauchen DICH als Vereinsmitglied!

Video Header: eulenherz artwork / Recap auf Wellemachen – unser erstes feministisches Forum für die Musikbranche

0
Mitglieder freuen sich bereits auf Dich!

News

Demokratie lebt von Debatten, Verantwortung und Vertrauen

Demokratie lebt von Debatten, Verantwortung und Vertrauen 150 150 Music S Women*

Offener Brief von 200 Organisation und Einzelpersonen an die Unionsfraktion erinnert an Zivilgesellschaft als wesentlichen Bestandteil von Demokratie

Wer darf über Jazz in Leipzig sprechen?

Wer darf über Jazz in Leipzig sprechen? 1920 1080 Music S Women*

Warum wir finden, dass Diversität in allen Bereichen und zu jeder Zeit in der Musikbranche mitgedacht und integriert werden muss, um einen signifikanten Wandel zu erreichen. Und warum dafür jede Veranstaltung zählt. Unser Kommentar zur Veranstaltung von LeipJAZZig „Jazz aus Leipzig: 1996 bis heute“.

Unser Beitrag im frohfroh Jubiläumsmagazin!

Unser Beitrag im frohfroh Jubiläumsmagazin! 1200 801 Music S Women*

Der Leipziger Blog @frohfrohleipzig feiert 15 Jahre – wir sagen „Happy Birthday“ 🎉 und wünschen uns sehr, dass dieser wichtige Teil Leipziger Subkultur noch viele weitere Jahre erhalten bleibt! Zur Feier des Tages haben sie ein Magazin mit vielen spannenden Beiträgen aus der Leipziger Szene und darüber hinaus zusammengestellt. Wir durften auch…

It’s a wrap – das war WELLEMACHEN 2024

It’s a wrap – das war WELLEMACHEN 2024 2560 1707 Music S Women*

Leute, Leute – wir sind total überwältigt. Das 1. Mal WELLEMACHEN war fantastisch mit euch! Wir danken euch so sehr dafür, dass ihr nach Weimar gekommen seid und den ganzen Tag so viel Wärme versprüht habt!

Projekte

Auf ein Wort

Weitere Ländernetzwerke

We are part of

What we achieved