Die neue Webseite will das Ausmaß struktureller Diskriminierungserfahrung in der Musik(-industrie) aufzeigen. Sie ist als eine Initiative von von (ehemals) deutschrapmetoo, der Awareness Agentur Safe the Dance, der Community Queer Cheer, den Netzwerken Music S Women*, Music…
weiterlesenMit absoluter Bestürzung haben wir die Entwicklungen rund um die Band Rammstein und deren Sänger Till Lindemann in den letzten Tagen wahrgenommen und sind schockiert über Schilderungen der Betroffenen, Ausmaß…
weiterlesenAuf vielfachen Wunsch rufen wir eine neue Konzert- und Netzwerkreihe ins Leben – „meet your role model“ will Raum für Austausch und Inspiration schaffen, um FINTA* in der sächsischen Musikbranche…
weiterlesenLetzte Woche fand unser 1. FINTA* only Songcamp in den Castle Studios auf Schloss Röhrsdorf statt! Mit einem überaus positiven Fazit!
weiterlesenVom 30.11. bis 4.12. diesen Jahres halten wir das erste FINTA* only Songcamp auf Schloss Röhrsdorf ab! Um die 8 Plätze könnt ihr euch ab jetzt bis zum 4.11. bewerben!
weiterlesenSchon wieder eine Weile her, aber wir waren auf dem Reeperbahnfestival 2022 und haben gemeinsam mit der MaLisa Stiftung und der GEMA eine fantastische Reception im Sommersalon am Festival-Donnerstag abgehalten!
weiterlesenDer Festival-Donnerstag steht ganz im Zeichen von Gleichberechtigung und Chancengleichheit in der deutschen Musikwirtschaft.
weiterlesenSächsischer Verein zur Förderung von Musikfrauen* gegründet – ab jetzt könnt ihr Vereinsmitglied werden!
weiterlesenDie Festival Saison ist in vollem Gange, was auch unseren Blick für die Line Ups wieder schärft. Spoiler: es sieht für weiblich gelesene Musikerinnen nicht gut aus. Aktionen wie Cock…
weiterlesenAm 30. April veranstalten wir eine Paneldiskussion zum Thema Gender-Monitoring in der Schauburg Dresden. Unsere Gäste sind Lea Karwoth von Keychange, Anne Groß von der MaLisa Stiftung und Prof. Yvonne…
weiterlesen